Hier präsentieren wir als Antragsteller des Bürgerbegehrens verschiedene Argumente, die gegen den Bau des „Glitzerpalastes“ sprechen. Es geht uns dabei einerseits um den mangelnden demokratischen Verlauf der Planung für die Gartenstraße, um das Risiko, das ein Einkaufscenters dieser Größe für die Gothaer Innenstadt darstellt, sowie um die Umsetzung, die besonders bei der Verkehrsplanung Fragen aufwirft.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Geländes zwischen Moßlerstraße und Gartenstraße sowie in die Zukunft – mit alternativen Planungen für das Areal und die historische Altstadt.
Einige interessante Presse-Beiträge zum Thema Einkaufscenter finden Sie hier:
- „Bürgerbefragung zum Einkaufszentrum weiter kritisiert“ (TLZ, 17.5.2013)
- „Altstadtgalerie spaltet Stadtrat Gotha“ (TLZ, 6.6.2012)
- „Kontroverse Reaktionen auf ‚Altstadt-Galerie‘-Beschluss (TLZ, 9.6.2012)
- „Kampf um die Einkaufsstraßen“ (taz, 14.7.2012)
- „Diskussion um Gothaer Einkaufszentrum mit Bürgerbegehren neu entfachen“
(TA, 18.7.2012) - „Die perverse Tyrannei der Einkaufstempel“ (Die Welt, 19. August 2012)
- „Streit um Gothas Altstadt Galerie: Bürgerbegehren abgelehnt“ (TLZ, 22.8.2012)
- TLZ berichtet über die PlanWerkStadt (24.08.2012)
- „Der Glitzerpalast geht in die Luft“ – TA zu unserer Ballon-Aktion (04.09.2012)
- TA-Artikel zu einer Studie zur Kundenzufriedenheit in Gotha (3.1.2013)
- Beitrag des ARD-Magazins Plus-Minus zu Einkaufscentern in Innenstädten (23.01.2013)
- „Altstadtgalerie – ein Gothaer Akt der Demokratie“ (TLZ, 30.1.2013)
- Interview mit Sebastian Großkopf zur PlanWerkStadt (TLZ, 30.1.2013)
- „Der Bau der Gothaer Altstadtgalerie droht zu kippen“ (TLZ, 1.2.2013)
- „Knappe Abstimmung zur Altstadtgalerie“ (TLZ, 11.2.2013)
- „Wer hält die Gothaer Innenstadt lebendig?“ (TA, 4.6.2013)
- Artikel_Einkaufcenter_Bautzen_2013_05_18: Einkaufscenter in Bautzen wird nicht gebaut – Investor beugt sich Widerstand der Bürger
- Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Gotha, Herrn Knut Kreuch vom 31.01.2013 & Entwurf zum offenen Brief
Weitere Presse-Artikel unter Dokumente